Archiv der Kategorie Pop Rock Jazz: Klavier
Hier sind für „Einsteiger“ wichtige Harmonistaionskonzepte. Man kommt in der Praxis ziemlich weit damit.
01. Mai 2011 von Prof. Frank
Kategorien: Pop Rock Jazz: Klavier |
Schlagwörter: Barbershop Sequenz, Harmonisation, Harmonisationskonzepte, Klischeehaft, Mark Levine, Parallelismus, Pop Rock Jazz: Klavier, Tritonus Substitution |
Kommentare deaktiviert für POP/ROCK/JAZZ – HARMONISATIONSKONZEPTE
Nachdem man stiltypische Begleit-Grooves (s. „Rhytm Styles for Piano“, 2 Bde. +CD, Schott Verlag) erlernt hat, will man natürlich lernen, wie man nun Songs gleichzeitig mit Melodie und Begleit-Grooves spielt.
27. April 2011 von Prof. Frank
Kategorien: Pop Rock Jazz: Klavier |
Schlagwörter: Begleit Groove, Groove, Lead sheet, Melodie und Begleitgroove, Melodie und Begleitung, Pop Ballade |
Kommentare deaktiviert für Problem: MELODIESPIEL + BEGLEIT-GROOVE (Bsp.: Pop Ballade)
Für „Einsteiger“ sind hier Basics.
27. April 2011 von Prof. Frank
Kategorien: Pop Rock Jazz: Klavier |
Schlagwörter: Artikulation, back beat, binär, Dynamik, lennie niehaus, Microtime, Phrasierung, scat Silben, Swing, Swing Phrasierung, Synkopen, technik, ternär, Triolen Feeling |
Kommentare deaktiviert für SWING: RHYTHMISCHE GRUNDLAGEN + PHRASIERUNG
Tabellarische Übersicht wichtiger Merkmale des Blues, bezogen auf aktuelle Popmusik.
27. April 2011 von Prof. Frank
Kategorien: Pop Rock Jazz: Klavier |
Schlagwörter: aktuelle Popmusik, Blues, Bluesmerkmale, bluesy, dirty, Funk, Licks, off pitchness, riff, shouting, skalen, Soul |
Kommentare deaktiviert für DIE BEDEUTUNG DES BLUES IN DER AKTUELLEN POPMUSIK
Das ist insbesondere für Einsteiger gedacht, die noch wenig Blues gehört und gespielt haben.
26. April 2011 von Prof. Frank
Kategorien: Pop Rock Jazz: Klavier |
Schlagwörter: Blues, Bluesschema, Bluesskala, Call & Response, Call and Response, Doppeltes Ruf Antwort Schema, Puzzle Übesystem, Swing Phrasierung, Swingstil |
Kommentare deaktiviert für BLUES im Swingstil (Puzzle Übesystem)
Neuere Artikel →